Aknebehandlung

Die Aknebehandlung in unserer Praxis bietet Ihnen eine wirksame Lösung, um Hautunreinheiten und Entzündungen gezielt zu lindern. Während der Behandlung achten wir darauf, das Risiko von Narbenbildung zu reduzieren und die körpereigene Regeneration der Haut zu fördern. 

 

Nach einer genauen Vorbesprechung und Untersuchung entwickeln wir gemeinsam mit unseren Patienten individuelle Therapieansätze. Häufig treten verschiedene Formen der Akne in jungen Jahren auf. Unser medizinisches Angebot richtet sich jedoch neben Jugendlichen auch an Erwachsene.

Ursachen von Akne

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die das Leben vieler Betroffener erheblich beeinflusst und auch auf die Psyche Auswirkungen haben kann. Sie entsteht durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die das Hautbild beeinträchtigen und Entzündungen fördern.

 

Begünstigt wird die Akne durch hormonelle Veränderungen, die in der Pubertät, während der Schwangerschaft oder bei hormonellen Störungen auftreten können. Eine oftmals hiermit einhergehende Überproduktion von Talg führt dazu, dass Poren verstopfen und Entzündungen entstehen. 

 

Ein weiterer Grund für die Entstehung von Akne können bakterielle Infektionen auf der Hautoberfläche sein, welche die Bildung von Pusteln und Mitessern fördern. Auch äußere Einflüsse wie eine unausgewogene Ernährung oder anhaltender Stress können die Symptome verschlimmern und die Haut weiter belasten.

Buchen Sie sich jetzt ganz bequem online Ihren nächsten Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Hautarztpraxis Montabaur.

Für welche Situationen eignet sich die Aknebehandlung?

Eine Aknebehandlung eignet sich unter anderem bei:

 

  • Mitessern (Komedonen): Kleine schwarze oder weiße Punkte, welche die Poren blockieren.
  • Pusteln und Papeln: Gerötete und entzündete Hautstellen, oft mit Eiter gefüllt.
  • Knoten (Noduli): Tiefer liegende, schmerzhafte Hautveränderungen.
  • Narbenbildung: Als Folge unbehandelter oder schwerer Akne.
  • Erhöhter Talgproduktion (Seborrhö): Eine übermäßige Fettproduktion der Haut, welche die Entstehung von Mitessern und entzündlichen Veränderungen begünstigt.
  • Hormonell bedingter Akne: Tritt häufig bei Frauen während der Pubertät, Schwangerschaft, Menstruation oder nach dem Absetzen hormoneller Verhütungsmittel auf.
  • Akne durch äußere Einflüsse: Zum Beispiel durch bestimmte Pflegeprodukte und Make-up (komedogene Stoffe).

Behandlungsablauf

In unserer Praxis für Hauterkrankungen analysieren wir zunächst Ihre Haut, um die Ursachen der Akne genau zu verstehen und ein individuelles Behandlungsprogramm zu entwickeln. Mögliche Maßnahmen können zum Beispiel die folgenden sein:

 

  • Medikamentöse Therapie: Zur Reduktion von Entzündungen und der Talgproduktion.
  • Professionelle Hautreinigung: Entfernung von Mitessern und verstopften Poren.
  • Peelings: Sanfte Peelings zur Förderung der Hauterneuerung und Minderung von Narben.
  • Licht- und Lasertherapie: Zur Behandlung von Entzündungen und zur Verbesserung des Hautbilds.

Für eine Hautanalyse und einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan können Sie jetzt einfach und bequem Ihren nächsten Termin online buchen.

Jetzt kontaktieren

Buchen Sie direkt online Ihren nächsten Termin oder kontaktieren Sie uns.

Werden Sie Teil unseres Teams

Unsere neue Praxis in Montabaur bietet Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld, hervorragende Möglichkeiten zur Weiterbildung und eine attraktive Vergütung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.